Sind Coastal Ruderer freundlich?
Um es vorweg zu sagen: Ja. Küstenruderer sind freundlich. Zumindest wenn man sie an Land trifft und nicht im Rennen. Sobald die Rennen oder besser gesagt das "Wassern" begonnen hat,…
Um es vorweg zu sagen: Ja. Küstenruderer sind freundlich. Zumindest wenn man sie an Land trifft und nicht im Rennen. Sobald die Rennen oder besser gesagt das "Wassern" begonnen hat,…
Berlin und Brandenburg gehören zu den Regionen in Deutschland, die besonders wasserreich sind. Wir finden hier je nach im Berliner Umfeld weit über 400 qkm Wasser. Geeignet auch für das…
Wir alle wissen: Rudern ist das beste Herz-Kreislauf-Training, bei dem außerdem auch Arme, Rücken und Beine trainiert werden. Und was gibt es da besseres, als dieses umfassende Training mit der…
Es gibt viele Arten den Coastal Rowing oder Küstenrudern. Eine extreme Form dieser Sportart ist das Ocean Rowing. Also weg von der Küste - hinein in den Ocean und weiter…
Markus Becker vom Spiegel hat in 2006 über Wellen an der Nordsee geschrieben. Damals fegte das Tief Britta mit Windgeschwindigkeiten von bis zu 156 Kilometern pro Stunde über die Nordsee…
Neuer Ruderclub in Hamburg: „Erster Coastal Ruderclub Hamburg“ Am Sonntag, den 27.9.2020 wurde auf Initiative von Dorothea Hory (Coastal-WM-Teilnehmerin 2019, ehemals WM-Teilnehmerin im Frauen-Achter) Deutschlands „Erster Coastal Ruderclub Hamburg“ mit…
Coastal Rowing Regatten sind weiterhin eine beliebte Sportart. Sie wird natürlich auch vom Deutschen Ruderverband unterstützt. In einer Pressenotiz teil der DRV mit, dass sich die Coastal Rowing Regatten Fans…